Gebrauchsanleitung:
Stützgriff, Aufsitzhilfe, Umsetzhilfe „KreuzerSupporto“
Anwendungsposition „Griff zeigt nach vorne“ – Untergrund „weich“ z.B. Sitztransfer vom „Bett, Couch oder
Liegestuhl“ in Rollstuhl
Griffposition ist vorne d.h. T-4kt-Rohr mit einem der beiden seitlich verschiebbaren 4kt-Rohre liegt gegenüber
der abdrückenden Hand links
oder rechts seitwärts unter einem der Oberschenkel z.B. auf Couch, Bettmatratze oder
Liegestuhl-Auflage!
- Abstützhöhe durch horizontales verschieben des Griffes
[1] und/oder der Schieber–Rasterhülse [5] entlang dem 4kt-Rohr [3] und/oder 4kt-Rohr [4] nach unten oder oben in ermittelte Drück-Position
mittels Rastbolzen bringen!
- Um beste Stabilität zu erreichen, verschiebbares
T-Stück 4kt-Rohr [5] ganz einschieben bzw. in die kleinste Abstandsposition zwischen hinteren Rund-Rohr und vorderem 4kt-Rohr bringen und mittels Rastbolzen in der ersten Position
sichern!
- Die eine seitliche Rohrverlängerung [6 links oder [6]
rechts] die nicht unter dem Unterschenkel zu liegen kommt, in äußereste Position bringen und mittels Rastbolzen sichern, je nach dem man sich mit welcher Hand am Griff nach unten
wegdrückt!
- Die andere Rohrverlängerung [6 rechts oder [6] links]
ganz einschieben und mittels Rastbolzen sichern und unter dem rechten oder linken Oberschenkel seitwärts platzieren.
- Wichtig: Mit jedem Finger die
vorgesehene Griff-Riffelung fest umfassen, dabei ist Griff körpernah ca. senkrecht mit der linken oder rechten Hand nach unten zu drücken.
- Mit der anderen Hand wird der Körper zum Absitzen mit
dem Griff zum höheren Sitz austariert (hier Rollstuhl, s. Bilder unter Produktbeschreibung)!
Anwendungsposition „Griff zeigt nach hinten“ – Untergrund „hart“ z.B. Sitztransfer von „Toilette“ in
Rollstuhl
Aufsitzhilfe wird um 180° gedreht, d.h. Griffposition ist hinten bzw. starres T-Rund-Rohr zeigt nach vorne und
gesamt Ausleger liegt vorne auf
dem Fußboden auf!
- 4kt-Rohr-Abdeckkappe „oben“ [2] mit dem 6kt-Stiftschlüssel aus dem senkrechten
4kt-Rohr [3] entfernen!
- Die Option 4-kt-Verlängerung aufstecken und seitlich mittels Senkschraube und dem
6kt-Stiftschlüssel in die vorhandene Senklochbohrung in das 4kt-Rohr [3] verschrauben!
- Abstützhöhe durch horizontales verschieben des Griffes
[1] und/oder der Schieber–Rasterhülse [5] entlang dem 4kt-Rohr [3] und [4] nach oben in die höchste Position
bringen!
- Um beste Stabilität zu erreichen, verschiebbares
T-Stück 4kt-Rohr [5] je nach Platzverhältnis wenn möglich ganz ausziehen bzw. in die äußerste Position bringen!
- Ebenso, beide 4kt-Rohrverlängerungen [6] rechts und
links je nach vorhandenem Platz wenn möglich seitlich ganz ausziehen bzw. in die äußereste Position bringen!
- Wichtig: Mit jedem Finger die
vorgesehene Griff-Riffelung fest umfassen, dabei ist Griff körpernah ca. senkrecht mit der linken oder rechten Hand nach unten zu drücken.
- Mit der anderen Hand
wird der Körper zum Absitzen mit dem Griff zum höheren Sitz austariert (hier Rollstuhl, s. Bilder unter
Produktbeschreibung)!